







|
Gesundheit
und kulinarische Bereicherung durch Heil- und
Wildkräuter ergänzen sich.
Das Vergnügen im zeitigen
Frühjahr die ersten Wildkräuter in der Natur zu sammeln,
möchte ich mir
nicht nehmen lassen.
Der
erste Löwenzahn, Bärlauch und Giersch zu einem Salat
bereitet, mit den
letzten
Knollenwurzel des Vorjahres, sind nicht nur eine kulinarische
Anreicherung, sondern versorgen den Körper auch mit den
Inhaltsstoffen,
die die Kulturgemüse nicht mehr enthalten.
Später im Jahr kommen all die wunderbar schmackhaften, vitamin-
und mineralreichen Kräuter hinzu, die ich Ihnen
nahe bringen möchte, damit sie einen festen Platz auf Ihrem
Speiseplan
bekommen.
Sie enthalten Inhalts- und Wirkstoffe, die wir sonst durch die
Ernährung nicht aufnehmen. Das Schöne ist, daß diese
Vitalstoffe nicht
nur wirken, sondern auch so lecker schmecken.
Hierzu biete ich im
Laufe des Jahre dieverse Kurse an, die Sie unter Termine
einsehen
können. Sollten Sie ein Verein oder eine anderweitige Gruppe
sein, die
Interesse an Seminaren und Kräuterwanderungen hat, können Sie
mich
jederzeit anschreiben, um einen Termin mit mir zu vereinbaren. Einige
Kurse laufen über die Volkshochschulen und Vereine im Umkreis,
andere
Veranstaltungen finden bei mir
auf
dem Weidenhof statt. Überall wo es ein Stück saubere Natur
gibt, kann
ein Seminar stattfinden.

|